Seminar „Hygieneschulung“
Das Seminar „Hygieneschulung“ bietet eine Einführung in das Hygienemanagement nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Lebensmittelhygiene. Damit können auch kleine und mittlere Gastronomiebetriebe rasch und effizient die neuen Anforderungen erfüllen. Alle wichtigen Inhalte rund um die Lebensmittelhygiene sowie Beispiele für die Dokumentation werden im Seminar behandelt. Sie erhalten praktische Unterlagen, die Sie für ein System der Eigenkontrolle für Ihren Betrieb verwenden können sowie am Ende des Seminars einen Schulungsnachweis.
Zielsetzung
Bei Kontrollen durch die Lebensmittelaufsicht werden die Schulungsnachweise und die praktische Umsetzung der Hygieneanforderungen am Betrieb kontrolliert. Personen mit einem Schulungsnachweis dürfen andere MitarbeiterInnen schulen. Um einen Schulungsnachweis zu erlangen, wird nach einer Schulung ein Hygiene-Wissens-Check durchgeführt. Können Sie 80 Prozent der Fragen richtig beantworten, erlangen Sie einen Nachweis für die erfolgreiche Hygieneschulung.
Zielgruppe und Inhalte
Die Schulung richtet sich an Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie z.B.
- DirektvermarkterInnen
- Köche und Köchinnen sowie Küchenhilfen
- AlmhüttenbetreiberInnen
- ServicemitarbeiterInnen u.v.m.
Alle diese Personengruppen müssen regelmäßig eine Hygieneschulung zu den Inhalten HACCP, Personalschulung, Lebensmitteleinkauf, Lagerhaltung, Gefahrenanalysen und Organisation absolvieren und einen gültigen Schulungsnachweis bei einer Kontrolle vorlegen können.
-
Zeit
Gruppen ab sechs Personen nach individueller Vereinbarung.
-
Umfang
4 UE
-
Ort
Trainings-Akademie
Untere Lend 12a
6060 Hall in TirolBei individueller Anfrage ist auch eine Inhouse-Schulung möglich.
-
Kosten
€ 96,- (zzgl. MwSt.)