Fonds, Saucen und Suppen
Der Fond ist die Basis für jede gute Sauce und Suppe. Fonds, Saucen und Suppen gehören zum unverzichtbaren Repertoire von Köchinnen und Köchen. Gleichzeitig stellen sie die Basis für eine Vielzahl darauf aufbauender Gerichte und Ableitungen dar.
Der Intensivkurs für Lehrlinge „Fonds, Saucen und Suppen“ gibt einen umfassenden Überblick über die genannten Themenbereiche, welche für eine erfolgreiche Lehrausbildung von grundlegender Bedeutung sind. Die Kursinhalte sind speziell auf Lehrlinge zugeschnitten und orientieren sich am Curriculum der Lehrlingsausbildung Koch/Köchin.
- Was ist der Unterschied zwischen Fonds, Saucen und Suppen?
- Was ist bei der unterschiedlichen Zubereitung zu beachten?
- Was sind die jeweiligen Verwendungszwecke und Qualitätskriterien?
Anschließend werden die Basen für Fonds, Saucen und Suppen praktisch zubereitet und die dazugehörige Materialkunde vermittelt. Abschließend beschäftigen sich die TeilnehmerInnen noch mit den Fragen welche Suppe zu welchem Anlass passt und welche Sauce zu welchem Gericht serviert werden kann.
Dieses Kursangebot wird von der Wirtschaftskammer Österreich mit 75% bzw. 100% der Kurskosten gefördert. Weitere Informationen siehe unter dem Punkt „WKO Förderung“.
Nächste Termine:
06. und 07. Dezember 2022, 09.00-17.00 Uhr in Hall in Tirol
18. und 19. April 2023, 09.00-17.00 Uhr in Landeck
Ziele
- Vermittlung und Auffrischung des notwendigen Wissens hinsichtlich Fonds, Saucen und Suppen.
- Unterstützung der Lehrbetriebe bei der Vermittlung und Festigung des praktischen und theoretischen Wissens rund um das Thema Fonds, Saucen und Suppen.
Zielgruppe
- Lehrlinge, die ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten in Bezug auf Fonds, Saucen und Suppen auffrischen und festigen wollen.
- Lehrlinge, die im Rahmen ihrer Lehrausbildung wenig oder nicht die Möglichkeit haben, sich ausreichend mit dem Thema zu beschäftigen.
-
Zeit
Termine
06. und 07. Dezember 2022, jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr in Hall in Tirol
18. und 19. April 2023, jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr in Landeck
-
Umfang
16 UE (2 x 8 Stunden)
-
Ort
KAOS Bildungsservice, Untere Lend 12a, 6060 Hall in Tirol
KAOS Bildungsservice, Schrofensteinstraße 1, 6500 Landeck
Auf individuelle Anfrage ist auch eine Inhouse-Schulung möglich.
-
Kosten
€ 370,- plus € 15,- Materialeinsatz (zzgl. MwSt.)
Dieses Kursangebot wird von der Wirtschaftskammer Österreich im Rahmen des Programms LEHRE.FÖRDERN für Betriebe und Lehrlinge mit 75% bzw. 100% der Kurskosten gefördert. Nähere Informationen finden sich auf der Website der WKO Tirol sowie im Infoblatt der WKO (PDF-Download).
Weitere Informationen rund um die Förderbedingungen erhalten Sie bei der Wirtschaftskammer – Förderservice der Lehrlingsstelle unter der Telefonnummer 05 90 90 5-7609 sowie per E-Mail unter ausbildungsverbund@wktirol.at