Train the Trainer Diplomlehrgang
Werde Coach & Trainer_in
Mit unserer Coaching- und Trainer_innenausbildung begleitest du Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dein Start in eine Aufgabe mit Zukunft.
Unsere top moderne Trainer_innenausbildung – nächster Start: 04.10.2022
Der Diplomlehrgang Train the Trainer laufend weiterentwickelt und an die aktuellsten Anforderungen der Erwachsenenbildung angepasst. Die berufsbegleitende Trainer_innenausbildung vermittelt den Teilnehmer_innen die vielfältigen Facetten der Planung, Gestaltung und Durchführung von Trainings, Workshops und Coachings. Wesentliche Inhalte des Train the Trainer Lehrgangs sind vielfältige und zielgerichtete Methoden, unterschiedliche Ebenen und Formen der Kommunikation und Konfliktbewältigung sowie wesentliche Aspekte zum Thema Moderation und Präsentationstechniken. Erweitert wurden die Inhalte der Trainer_innenausbildung um aktuelle Themen wie agile Lernprozessbegleitung, digitale Methoden bzw. Distance Learning oder Kompetenzorientierung. Weiters haben wir unsere Trainer_innenausbildung an die Erfordernisse der Zeit angepasst – Stichwort Digitalisierung – und können somit eine individuelle, flexible, sichere und hochattraktive Ausbildung zur beruflichen und privaten Weiterentwicklung anbieten.
Unsere Trainer_innenausbildung findet im Setting-Mix aus Webinar, eLearning, Präsenz-Workshop und Arbeit in der Peer-Group statt. Die Teilnehmer_innen des Train the Trainer Diplomlehrgangs sind nach dem Abschluss bestens gerüstet, um als Trainer bzw. Trainerin in der Aus- und Weiterbildung, in Bildungs- und Beratungskontexten sowie als Teamleitung tätig zu sein.
Die Trainer_innenausbildung ist von der Weiterbildungsakademie Österreich mit 8,5 ECTS akkreditiert und stellt den idealen Start in diesen spannenden und abwechslungsreichen Beruf dar.
Infos und Anmeldung unter info@trainings-akademie.at oder 0676 84 1953 215
Die Trainer_innenausbildung wird gefördert durch das Bildungsupdate des Landes Tirol. Teilnehmer_innen können die Förderung online unter www.mein-update.at bis spätestens zwei Wochen nach Kursbeginn beantragen.
Die Ausbildung zum Trainer bzw. zur Trainerin bietet einen breiten Mix aus berufsrelevanten Inhalten:
- Ausbau kommunikativer Kompetenzen
- Erweiterung des methodischen Spektrums für Trainings und Moderationen
- Professionalisierung der Entwicklung und Planung von Workshops und Trainings
- Leiten von Gruppen und Teams
- Umgang mit Konflikten in Gruppen und Teams
- überzeugendes und authentisches Präsentieren vor Gruppen
- agile Lernprozessbegleitung und Kompetenzorientierung
Umfang: 128 UE
Insgesamt acht Module plus Start-Webinar…
- Start-Webinar – allgemeine Informationen, Lernplattform Blackboard, Struktur und Aufbau der Ausbildung, Ablauf, Teilnahmemodalitäten, Termine, Fragen…
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Gruppenprozesse, Team- & Organisationsentwicklung
- Seminarphasen, Didaktik & Methodik
- Agile Lernprozessbegleitung
- Kompetenzorientierung
- Moderation, Präsentation & Medien
- Selbsterfahrung & Reflexion
…erklärt, vermittelt, ausprobiert und diskutiert im spannenden Setting-Mix aus
- Einstiegs-Webinar pro Modul – jeweils zwei Stunden Input in regelmäßigen Webinaren
- acht eLearnings – flexibel, individuell, zeit- und ortsunabhängig
- Reflexions-Workshops – vier Tage a acht Stunden
- Arbeit in der Peergroup
Zeitraum:
Nächster Start: 04.10.2022
Die Termine für den gesamten Lehrgang findet ihr hier: Train the Trainer – Diplomlehrgang – KAOS Bildungsservice (kaos4all.com)
Anmeldung unter info@trainings-akademie.at oder 0676 84 1953 215
Weitere Infos findet ihr hier: Train the Trainer – Diplomlehrgang – KAOS Bildungsservice (kaos4all.com)
Das Curriculum findet ihr hier zum downloaden: 22TtT-Curriculum-1.pdf (kaos4all.com)
Train the Trainer
Mag.a Sabine Pogadl
Train the Trainer
Mag.a Susanna Mühlbacher
Was den Lehrgang zu etwas Besonderem macht:
- digitale Lernplattform als zentrale Drehscheibe des Lehrgangs
- Lerninhalte auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft/Praxis
- modernes Design inklusive Lernplattform, Webinaren, eLearnings und Workshop-Elementen
- erfahrenes und eingespieltes Trainer_innenteam mit Top-Expertise
- Kursbetreuung als kontinuierliche Ansprechperson
- „Corona-sicher“ – aufgrund des Setting-Mix kann die Trainer_innenausbildung unabhängig von der Corona-Situation durchgeführt werden (ggf. auch im Falle eines Lock-Downs)
- Reflexion und Erfahrungsaustausch in Peer-Groups
- individuell gestaltbarer Lernfortschritt durch regelmäßige Angebote
-
Zeit
regelmäßige Webinare (zwei Stunden) zu allen Modulen (insgesamt 18 UE)
acht eLearnings flexibel, zeit- und ortsunabhängig (insgesamt 50 UE)
regelmäßige Reflexions-Workshops zu den acht Modulen (insgesamt 32 UE)
Arbeit in der Peergroup (insgesamt 10 UE)
Abschlussarbeit und Fachgespräch (15 UE)
Trainer_innen-Werkstatt (3 UE)
-
Ort
Online-Elemente werden über die Lernplattform Blackboard bzw. im virtuellen Konferenzraum erarbeitet.
-
Termin und Modulname
Der nächste Durchgang startet im Oktober 2022. Die genauen Termine werden zeitnah hier bekannt gegeben.
-
Kosten
€ 1.870,- brutto
Die TrainerInnenausbildung wird gefördert durch das Bildungsupdate des Landes Tirol. TeilnehmerInnen können die Förderung online unter www.mein-update.at bis spätestens zwei Wochen nach Kursbeginn beantragen.